
Projekte
Bildung.Digitalisierung.Personalmanagement.
Gekommen um zu bleiben!...in der Lebenshilfe für die Grafschaft
Fachkräftemangel, Fluktuation, physische und psychische Arbeitsbelastung betreffen zunehmend auch uns als soziales Dienstleistungsunternehmen. Das Projekt Gekommen um zu bleiben!...in der Lebenshilfe für die Grafschaft ermöglicht uns, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
In einem stark partizipativen Prozess schafft das Projekt die (digitalen) Strategien und Grundlagen, um ein Info- und Karriereportal mit digitalem und analogem Zugang zu erarbeiten. Dieses Portal soll sowohl neue Zielgruppen erreichen, motivieren und inspirieren als auch (neuen) Mitarbeitenden eine Orientierung bieten und die Bindung zur Lebenshilfe als Arbeitgeber stärken.
Hierfür konzentrieren wir uns gemeinsam in den nächsten drei Jahren im Projekt auf vier Phasen („Projektlinien“), welche auf der persönlichen Reise mit und in der Lebenshilfe durchlaufen werden und bei denen verschiedene Fragen im Fokus stehen:
Info und Karriere: Die Lebenshilfe kennenlernen, eine erste Orientierung bieten und Interesse wecken. (Was bietet die Lebenshilfe und welche Werte vertritt sie? Welche Menschen arbeiten dort und in welchen Berufen? Warum sollte ich hier arbeiten? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?)
Pre- und Onboarding: Vom Erstkontakt bis zum Ende der Probezeit gut begleitet. (Wie werde ich im Bewerbungsprozess begleitet? Wie werde ich aufgenommen und eingearbeitet? Wie lerne ich Strukturen und Prozesse kennen?)
Bindung und Beziehung: Prozesse und Angebote zur Mitarbeitendenbindung prüfen und entwickeln sowie die Beziehung zueinander stärken, pflegen und nutzen. (Wie kann mich hier entwickeln und verändern? Wie kann ich mitgestalten? Wie werden Übergänge wie Elternzeit, Auszeiten, etc. gestaltet?)
Offboarding: Planung und Begleitung des Arbeitsausstieges der Mitarbeitenden. (Wie schaffe ich meinen (temporären) Ausstieg? Kann ich mich noch weiter einbringen/engagieren und wenn ja, wie? Wie kann ich mein Wissen sichern? )
Haben Sie Interesse an weiterführenden Informationen, dann melden Sie sich gerne bei uns oder schauen hier in unseren Projektflyer!
Ihre Ansprechpartner

Heike Stegink
Bereichsleitung Bildung.Digitalisierung.Personalmanagement.
hstegink@lebenshilfe-grafschaft.de
Telefon (05921) 8061-531


Sabine Jakobs
Projektpersonal für finanztechnische Abwicklung
sjakobs@lebenshilfe-grafschaft.de
Telefon (05921) 8061-21