Lebenshilfe Grafschaft Bentheim e.V.

1963 haben 7 Nordhorner Bürgerinnen und Bürger den gemeinnützigen Verein gegründet. Ein Jahr darauf, 1964, hat die Lebenshilfe mit der Eröffnung der Tagesbildungsstätte ihre Arbeit aufgenommen. In den folgenden Jahren sind viele Einrichtungen wie die Frühförderung und Entwicklungsberatung, die Heilpädagogische Kindertagesstätte, die Kindertagesstätten in der gesamten Grafschaft Bentheim, der Wohnbereich, die Werkstätten, der Familienentlastende Dienst, das Bildungs- und Freizeitwerk, die Beratungsstelle, das Therapiezentrum, die Autismus-Ambulanz und die SBP Stationäre Betreute Pflege geschaffen worden. Zudem hat die Lebenshilfe in den vergangenen Jahren viele Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. 

Der Vorstand

Die Mitglieder des Vorstands sind: (v.l.n.r.) Sarah Boll, Thomas Bastian, Dirk de Boer (Vorsitzender), Tobias Jung, Prof. Dr. Timm Albers, Thomas Kolde M.A. (Geschäftsführer), Jutta Lübbert, Lasse Naber, Dr. Jörg Langlitz und Dietrich Steggewentz. Auf dem Foto fehlen: Anke van Bentheim, Charlotte Ruschulte und Dita Büter. 

Mitglied werden

Sie möchten die Arbeit der Lebenshilfe unterstützen? Hier finden Sie alle Informationen zur Mitgliedschaft im Verein. 

Spenden

Sie möchten die Arbeit der Lebenshilfe finanziell unterstützen und Geld spenden? Hier finden Sie alle Informationen rund um dieses Thema.